MMMMM----------MEAL-MASTER Format (B&S REZEPT-WEB 1.0)
Title: Tandoori-Hähnchen mit Papaya-Chutney und Gemüse
Categories: Geflügelgerichte
Yield: 4 Personen
MMMMM---------------------Tandoori------------------------------------
4 Hähnchenbrustfilets
4 tb Tandooripaste (aus dem Glas)
4 tb Joghurt
Salz, Pfeffer
MMMMM----------------------Papaya-------------------------------------
1 lg Papaya
1 Chilischote
1 Zwiebel, fein gewürfelt
100 ml Orangensaft
1 tb weißen Zucker
Salz, Pfeffer
MMMMM---------------------------Re------------------------------------
2 c Reis
(nach Geschmack kann man
-Basmati- oder Jasminreis
-nehmen)
3 c Wasser
etwas Salz
Tandoori-Hähnchen: Die Hähnchenbrustfilets von der Silberhaut
befreien und aus Tandooripaste und Joghurt eine Marinade anrühren.
Das Fleisch damit über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Marinade abstreifen und das Fleisch in einer Pfanne anbraten und
bei schwacher Hitze ruhen lassen. Vor dem Anrichten mit etwas
Tandooripaste bestreichen, dann wie gewohnt mit Salz und Pfeffer
würzen.
Papaya-Chutney: Die Papaya schälen und in feine Würfel
schneiden. Dann die Würfel mit der Zwiebel und dem Chili in etwas
Olivenöl anschwitzen. Den Zucker kurz mit karamellisieren lassen
und mit dem Orangensaft ablöschen. Dann alles einkochen und
würzen.
Reis: Den Reis im Salzwasser ohne Deckel aufkochen lassen. Später
den Deckel auf den Topf legen und auf ganz kleiner Flamme ziehen lassen
bis kein Wasser mehr im Topf ist. Der Reis sollte dann weichgekocht
sein. Wie weich Sie ihn kochen lassen, kommt darauf an, ob Sie ihn
lieber bissfest oder ganz durch mögen.
:Stichworte : Geflügel, Huhn
:Quelle : Kochfreunde-Rezeptsuche (http://kochfreunde.ruhr-uni-bochum.de)
MMMMM
Legende:
tb: EL
lg: groß
c: Tasse
|