===============REZKONV Format (B&S REZEPT-WEB 1.1)
Titel: Curry-Gemüsepfanne mit Sesamreis
Kategorien: Curry, Gemüse, Reisgericht, Wok
Menge: 2 Portionen:
=========================Für den S====================================
2 Tassen Basmatireis
1 mittelgroße Zwiebel
1 Essl. Sesamöl
1/2 Tasse geröstete Sesamkerne
1 Prise Salz
1 Teel. Reisessig
=====================Für die Curry-===================================
1 groß. Möhre
1 rote Paprika
3 Baby-Auberginen
1 Handvoll thailändische Schalotten
1 Lauchzwiebel
3 dünne Scheiben Ingwer
4 Strünke Baby-Pak-Choi
200 ml Geflügelfond
200 ml Kokosmilch
2 Teel. ungeröstetes Sesamöl
2 Teel. Currypulver
3 Tropfen geröstetes Sesamöl
1 Portion Enokipilze
1 Teel. rote Currypaste
3 Stauden Zitronengras
1 gute Handvoll Thaibasilikum
1 Essl. Koriander
1 geh. TL Zucker
1/2 Teel. Salz
1 Spritzer Sojasoße
===============================Que====================================
Für dieses Gericht benötigen Sie keinen Wok. Das Gemüse lässt sich
prima in einer beschichteten Pfanne zubereiten.
Wasser aufsetzen, Reis in Salzwasser nach Anleitung zubereiten, aber
nicht zu weich kochen. Zur Seite stellen, wenn er fertig ist. Während
der Reis kocht, das Gemüse vorbereiten: Möhre schälen, der Länge nach
halbieren und in Stifte schneiden. Rote Paprika waschen, halbieren,
entkernen und in Stücke schneiden. Babyauberginen waschen und dann
vierteln oder achteln.
Schalotten schälen. Die Lauchzwiebel waschen und die äußeren Schichten
entfernen. In Scheiben schneiden. Ingwer schälen, drei dünne Scheiben
abschneiden, in kleine Würfel hacken oder fein reiben. Die äußeren
Blätter vom Pak Choi entfernen, den Rest waschen und in Scheiben
hacken. Geflügelfond schon einmal durchmischen und Kokosmilch öffnen.
Das helle Sesamöl in eine Pfanne geben. Currypulver und die drei
Tropfen von dem dunklen Sesamöl hinzufügen. Möhrenstifte in die Pfanne
geben und erhitzen. Hintereinander Paprika und Thaiauberginen
hinzufügen. Temperatur etwas herunterschalten, damit das Gemüse nicht
anbrennt. Es braucht nun noch etwa zehn Minuten, bis es gar ist.
Währenddessen können Sie mit der Reisverfeinerung beginnen: Eine
mittelgroße Zwiebel schälen und fein hacken. Mit hellem Sesamöl in
einer beschichteten Pfanne langsam anschwitzen. Während die
Zwiebelstücke für den Reis glasig werden, die Schalotten, den Lauch und
den Ingwer in die Gemüsepfanne geben. Wenn die Zwiebeln für den Reis
glasig sind, Sesam hinzufügen und ein wenig mitschwitzen.
Pak Choi in die Gemüsepfanne geben. Enokipilze mit einem großen Messer
in der Mitte durchschneiden, somit von der Wurzel trennen und
vorsichtig in die Pfanne streuen. Den Fond und die Kokosmilch
dazugießen. Currypaste einrühren. Zitronengras unten einritzen,
auffächern und mit den Schnittstellen in die Soße legen.
Den Reis in der Zwiebel-Sesam-Mischung wälzen und salzen. Einen
Teelöffel Reisessig hineingeben. Umrühren, abschmecken und zur Seite
stellen. Thaibasilikumblätter in die Gemüsepfanne streuen. Eine kleine
Menge Koriander hacken und über das Gemüse geben.
Umrühren und Zucker hinzufügen. Dann abschmecken und eventuell mit
Salz, Zucker, Reisessig, dunklem Sesamöl und Sojasoße nachwürzen.
Fertig ist die Curry-Gemüsepfanne mit Sesamreis.
:Quelle : Kochfreunde-Rezeptsuche (http://kochfreunde.ruhr-uni-bochum.de)
=====
|