MMMMM----------MEAL-MASTER Format (B&S REZEPT-WEB 1.0)
Title: Tafelspitz auf Wintergemüse mit Bouillonkartoffeln
Categories: Fleisch, Obst, Gemüse, Milchprodukt, Kräuter
Yield: 4 Personen
800 g Tafelspitz
150 g Meerrettich
1 Geschälter Apfel
2 tb Geschlagene Sahne
400 g Kartoffeln
Je 6 Wacholderbeeren und
-Pfefferkörner
Je 2 Nelken und
-Lorbeerblätter
2 sm Zwiebeln (160 g)
2 tb Olivenöl
3 Karotten (240 g)
1 Lauch
280 g Knollensellerie
200 g Steckrüben
1/2 bn Schnittlauch
1 sm Bund Suppengemüse
Salz
Pfeffer
1.2 l Wasser
Zubereitung (circa 130 Minuten): Zwiebeln halbieren, in heißer
Pfanne auf der Schnittfläche braun rösten, mit
Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Nelken, Lorbeerblätter und
dem geputzten Suppengemüse in 1,2 l Wasser geben. Eine Prise Salz
zufügen und den Tafelspitz hinein geben. Das Ganze langsam
erhitzen und 90 Minuten leise köcheln lassen.
Den Lauch säubern, Karotten, Sellerie, Steckrüben
schälen und 1/3 davon in kleine Würfel, den Rest in
Stäbchen schneiden. Kartoffeln schälen, würfeln, den
Schnittlauch in Röllchen schneiden. Den Meerrettich schälen,
fein reiben, den Apfel dazu reiben und die geschlagene Sahne
unterziehen.
Die Gemüsewürfel in heißem Olivenöl kurz angehen*
lassen, Kartoffeln zugeben, mit 30 ml Brühe vom Tafelspitz
angießen, mit Salz und Pfeffer würzen, gar ziehen lassen.
Gemüsestäbchen in heißem Olivenöl angehen* lassen,
mit 30 ml Tafelspitzbrühe angießen, mit Salz und Pfeffer
würzen und auf den Biss garen.
Tafelspitz in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten.
Gemüsestäbchen darauf verteilen, etwas Brühe rundum
angießen.
Brühkartoffeln daneben geben, mit Schnittlauch bestreuen und einen
Esslöffel Apfelmeerrettich darauf setzen. Die
Schnittlauchröllchen darüber streuen. Dazu passen auch noch
Preiselbeeren.
(*= etwas andünsten, kurz anbraten - Bemerkung der Erfasserin des
Rezeptes) : O-Titel : Tafelspitz auf Wintergemüse - mit
Bouillonkartoffeln : > und Meerrettischsahne
:Stichworte : Fleisch, Gemüse, Kräuter, Milchprodukt
: : Obst
:Quelle : Kochfreunde-Rezeptsuche (http://kochfreunde.ruhr-uni-bochum.de)
MMMMM
Legende:
bn: Bd.
tb: EL
sm: klein
|